• Akteure
  • Thinktank & Community

Zoku und Hans-y gewinnen SO!APART Austria Special Awards

Das Zoku Vienna überzeugte die Jury als „bestes Serviced-Apartment-Konzept in Österreich“. Das Hans-y holte die meisten Stimmen als beliebtestes Konzept. Die Verleihung fand im Rahmen des 1. SO!APART Austria Specials Wien statt.

Die Gewinner des ersten SO!APART Austria Special Awards © Hafencitystudios

Hoch oben im Tech Gate Vienna mit Blick auf die Skyline von Wien feierte gestern die Serviced-Apartment-Branche ihre ersten Special-Award-Gewinner für Österreich: Die SO!APART-Jury entschied sich aus sechs Nominierten für das Zoku Vienna in der Perspektivstraße 6 in Wien vis-a-vis des Prater.

Das Haus wurde 2021 mit 131 Einheiten Apartments und einem umfangreichen Gemeinschaftsbereich eröffnet. „Hier wird auf dem Dach auf der pflanzenreichen Gemeinschaftsebene zusammengekommen, gegessen, gearbeitet, dies mit internationalen Apartmentgästen wie auch Wienern. Hier lebt ein internationales Konzept in besonderer Weise“, sagte Sylvie Konzack, Jury-Mitglied und Chefredakteurin der SO!APART insight in ihrer Laudatio.

In der Kategorie das „beliebteste Serviced-Apartment-Konzept in Österreich“ holte das Hans-y in Wien in der Kelsenstraße 5 die Trophäe. In einem rund vierwöchigen Online-Voting bis Anfang April 2025 vereinte das Haus die meisten Stimmen auf sich und lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Harry’s Home Smart-City in Graz. Das Hans-y ist 2024 aus einem leerstehenden Büroturm als Eigenentwicklung von All-In Lifestyle Living entstanden, die zur Soulier Gruppe gehört. Das Haus vereint unter einem Dach 656 Apartments, ein Restaurant, einen Co-Working-Bereich, eine Veranstaltungsebene, Fitnesscenter und einen Pool auf dem Dach.

 


Preis für einen wachsenden Markt

Die SO!APART Awards werden seit 2013 beim SO!APART Jahreskongress im November in Deutschland in mehreren Kategorien vergeben. „Hier gewannen auch bereits einige Häuser aus Österreich, wie im letzten Jahr das Citadines Danube Vienna in Wien“, so die SO!APART-Ausrichterin und Apartmentservice-Inhaberin Anett Gregorius. „In einem Special richtete die Jury aber diesmal den Fokus auf die besten Konzepte speziell im österreichischen Markt, der sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat.“

Zu den weiteren Nominierten beim Jury-Award zählten: das Adina Vienna Belvedere in Wien, das Citadines Danube Vienna in Wien, das Hans-y in Wien, das Harry's Home Graz-Smart City in Graz sowie das Somerset Schoenbrunn Vienna in Wien.
In der Jury saßen neben Anett Gregorius und Sylvie Konzack auch Heinrich Böhm (Head of Serviced Apartments and Senior Living bei JOI-Design), Christoph Carnier (Präsident des Geschäftsreiseverbands VDR und Director Travel, Fleet & Events bei Merck), Helmut Dörfer (Partner, Architekt bei Dörfer Grohnmeier Architekten), Roman Kopacek (Geschäftsführer von Michaeler & Partner), Uwe Niemann (Leiter Markt Hotelfinanzierungen i.R., Deutsche Hypo - Nord/LB Real Estate Finance) und Henrik von Bothmer (Head of Operated Living bei Union Investment).

Die österreichische Award-Ausgabe fand erstmals im Rahmen des Fachkongresses SO!APART Austria Special in Wien statt, der ebenfalls seine Premiere feierte. Einen kompletten Tag lang richtete die Branche den Fokus auf die Marktentwicklungen in Österreich, die Investmentmöglichkeiten, Rechtsbedingungen sowie auf neue und bewährte Betreiberkonzepte in Österreich.

Zu den weiteren Veranstaltungen von SO!APART und SO!APART insight in diesem Jahr zählen am 2. Juli 2025 die SO!APART Summer insight im i Live Campus Living in Frankfurt am Mai sowie am 19. und 20. November 2025 der SO!APART Jahreskongress im Staycity Aparthotels, Leipzig City Centre, dieser auch mit Vergabe der traditionellen SO!APART Awards in mehreren Kategorien.